von Gregor Rosinger
Trotz der Corona Pandemie und dem Krieg in der Ukraine listet der erfolgreiche Wiener Investor Gregor Rosinger in den Jahren 2020 bis 2022 vier Unternehmen im direct market plus der Wiener Börse. Am 29. November 2022 wird die Rosinger Group, der im Mehrheitsbesitz von Gregor Rosinger stehende und von ihm seit Jahrzehnten geführte Finanzkonzern, von der Europäischen Kommission, der Federation of European Securities Exchanges und European Issuers mit dem Europäischen Special Mention Award ausgezeichnet. Der an der Wiener Börse gelistete Rosinger Index ROSGIX kletterte auch 2021 und 2022 von Allzeithoch zu Allzeithoch…
- Wie war das möglich?
- Wie sieht die Gedankenwelt eines Menschen aus, der im Stande ist, derartige Erfolge zu realisieren?
In diesem Buch erhalten Sie in Form von veröffentlichten Kolumnen und nie geführten Interviews einen Einblick in die Gedankenwelt und Sichtweisen des erfolgreichen Wiener Investors Gregor Rosinger, beginnend mit April 2021 und endend an den Iden des Januars 2023…
Zu kaufen im Buchhandel oder bei Amazon.
von Gregor Rosinger
Im November 2020 - mitten im Lockdown 2 - listet der erfolgreiche Wiener Investor und Industrielle Gregor Rosinger ein Immobilienunternehmen im direct market plus
der Wiener Börse, das sofort die höchste Marktkapitalisierung in den direct markets der Wiener Börse aufweist.
Nur wenige Wochen zuvor hatte Gregor Rosinger die Kontrolle über eine andere an der Wiener Börse gelistete Industrieholding übernommen und der ebenfalls an der
Wiener Börse gelistete Rosinger Index ROSGIX kletterte auch 2020 von Allzeithoch zu Allzeithoch…
- Wie war das möglich?
- Wie sieht die Gedankenwelt eines Menschen aus, der im Stande ist, derartige Erfolge zu realisieren?
In diesem Buch erleben Sie in Form von Kolumnen eine chronologische Abfolge der Gedanken und Sichtweisen des erfolgreichen Wiener Industriellen und Investors Gregor
Rosinger, beginnend mit dem ersten Lockdown am 16. März 2020 und endend in der Faschingszeit 2021…
Zu kaufen im Buchhandel oder bei Amazon.
von Gregor Rosinger
Zu kaufen im Buchhandel oder bei Amazon.
von Gregor Rosinger
Keine Hochzeitsreise machen und stattdessen eine Panzerfabrik kaufen und in eine zivile Produktion überführen und dabei nebenbei
ein erfolgreiches Vorgehensmodell zur "Regionalen Mittelstands ... weiterlesenSicherung" entwickeln - so agieren unternehmerisch denkende Profi-Investoren wirklich. Dieses Buch bietet Einblick in das
Denken eines professionellen Investors und wird Sie zum Staunen und Nachdenken bringen.
Zu kaufen im Buchhandel oder bei Amazon.
von Mag. Simon Pecher
In seinem 2009 im VDM Verlag Dr. Müller AG & Co KG | Saarbrücken erschienenen Buch vergleicht der Autor Mag. Simon Pecher das in der Praxis erprobte und bewährte „Rosinger-Modell“ eines Businessplans mit den vorhandenen theoretischen Literaturgrundlagen.
Der Autor gibt zunächst einen Überblick über verschiedene theoretische Konzepte und entwickelt
einen eigenen Vorschlag aus der Literatur. Dabei wird auf die relevanten Kapitel eines Businessplans und deren Inhalte eingegangen. In einem weiteren Schritt stellt der Autor einen von ihm im Auftrag und nach Vorgaben der Rosinger Gruppe erstellten Businessplan für eine Anleihen-Emission vor. Danach vergleicht er das Theorie-Modell mit dem Praxis-Businessplan der Rosinger Group, zeigt deckungsgleiche Aspekte auf, arbeitet Unterschiede heraus und versucht mögliche Begründungen für Abweichungen zu liefern.
Zu kaufen im Buchhandel oder bei Amazon.